

Auswanderungsland Schweiz – Hoffnung und Mühsal
Eine Spurensuche im Oberwallis
Julian Vomsattel (Hg.) NeuGut ein Viertel der Bevölkerung von Visperterminen im Oberwallis fand im 19. und am Anfang des 20. Jahrhunderts in Argentinien, Nordamerika und Brasilien eine neue Heimat. Das Buch begibt sich auf Spurensuche – und findet faszinierende Geschichte(n).
Mit bisher unveröffentlichten Bildern und Briefen sowie einmaligen Tonaufnahmen in einem antiquierten Walliser Dialekt macht es die Auswandererschicksale greifbar. Autorinnen und Autoren aus dem Oberwallis, aber auch aus Argentinien, Nordamerika und Brasilien haben spannende, tragische und lustige Lebensgeschichten zu Papier gebracht, in denen es um das Leben und Überleben in der neuen Heimat und die Sehnsucht nach der alten Heimat geht, um die Rolle der Frauen, um Anpassung und Schweizertum im Exil.
Diese Zeitzeugenberichte bettet das Buch in einen grösseren Zusammenhang ein: Der Historiker Joseph Jung ordnet die Walliser Auswanderung in die Geschichte der Schweizer Auswanderung nach Übersee ein, während Migrationsexperte Eduard Gnesa Parallelen zur heutigen Migration aufzeigt. Julian Vomsattel, Experte für die Walliser Auswanderung, berichtet über deren Ursachen im 19. Jahrhundert und beschreibt exemplarisch die Geschichte der Walliser Kolonie San Jeronimo Norte.
Details
Seitenanzahl: 416
Abbildungen: 160
Buch, Gebunden
ISBN: 978-3-03980-000-1
Erscheinungsdatum 10.11.2025