Die Schweiz gegen die Welt

Die Schweiz gegen die Welt

Nazigold, nachrichtenlose Konten und das Krisenmanagement 1996–1999


Thomas Borer, René Lüchinger
Neu
Dieser Artikel erscheint am 8. September 2025 ca. 38.00 CHF Erscheint: 08.09.2025
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Die grösste aussenpolitische Krise der Schweiz in den vergangenen acht Jahrzehnten – das waren die zähen Verhandlungen um einen Vergleich zwischen Schweizer Banken, jüdischen Organisationen und amerikanischen Sammelklägern in der Auseinandersetzung um nachrichtenlose Vermögen auf Schweizer Banken in den 1990er Jahren. Der Chef der damaligen «Task Force Schweiz – Zweiter Weltkrieg», Thomas Borer, berichtet hier anhand bislang unveröffentlichter Dokumente aus seinem persönlichen Archiv von diesen Ereignissen. Aus der Innenperspektive charakterisiert er die Akteure in deutlichen Worten und skizziert Folgen und Versäumnisse, deren Auswirkungen bis in die Gegenwart hinein reichen. So ergeben sich unverstellte Einblicke in die Geschichte – und es entsteht mehr als ein Geschichtsbuch: Es wird auch deutlich, wie die Schweiz sich in aussenpolitischen Krisen in einer globalen Welt behaupten kann. Seit Wladimir Putin und Donald Trump eine regelbasierte internationale Ordnung zunehmend ausser Kraft setzen, sind solche Einblicke und Analysen aktueller denn je.

Details

Seitenanzahl: 380
Abbildungen: 60
Buch, Gebunden
ISBN: 978-3-03980-025-4
Erscheinungsdatum 08.09.2025

Bevorstehende Veranstaltungen

Autor/in

Thomas Borer, Jurist, wurde nach seiner Tätigkeit in der Privatwirtschaft 1987 Diplomat. Nach Einsätzen in Bern, Lagos, Genf, New York und Washington wurde er 1996 als Sonderbotschafter Chef der Task Force «Schweiz – Zweiter Weltkrieg». Er war ab 1999 Schweizer Botschafter in Deutschland. 2002 verliess er auf eigenen Wunsch den Staatsdienst und führt seither sein Beratungsunternehmen in Zürich.

René Lüchinger, Wirtschaftsjournalist und Autor zahlreicher Sachbücher, war Chefredakteur beim Schweizer Nachrichtenmagazin Facts, beim Wirtschaftsmagazin Bilanz sowie bei der Boulevardzeitung Blick. 2001 gründete er die Lüchinger Publishing GmbH, die Content-Projekte im Bereich Corporate Publishing realisiert.

Vorsicht! Sie nutzen einen alten Browser!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser um diese Seite anzuzeigen.