Die Schweiz als Ereignis
50 Episoden aus der jüngeren Geschichte
Marc Tribelhorn (Hg.)Details
Seitenanzahl: 216
Abbildungen: 21
Format 13.5 x 20.5 cm
Buch, Gebunden
ISBN: 978-3-03810-261-8
Erscheinungsdatum 01.03.2017
«50 Episoden sind in einem Sammelband auf 210 Seiten zusammengefasst und werden neu beleuchtet. Vor allem sagen die Ereignisse viel über die Mentalität der Schweiz aus…» Urs Meier, Journal21.ch, 6.12.2018
«Renommierte Journalistinnen und Journalisten liefern Einblicke in die Geschichte, die allerhand über die Gepflogenheiten und die Mentalität der Schweiz verraten – und falls nicht, sind die Beiträge erstklassige Unterhaltung.» Roman Zeller, Die Weltwoche, 6.12.2018
«Der Sammelband vereint 50 Episoden der Schweizer Geschichte. Das Ergebnis ist unterhaltsam und beweist auch, dass die Summe von Einzelereignissen viel über die Mentalität eines Landes verrät.» Walter Tschümperlin, Luzerner Rundschau, 21. Juli 2017
«Ein unterhaltsames Buch über die jüngere Schweizergeschichte. Vielfach sind es Episoden, die längst vergessen sind, damals aber Tagesgespräch in der Eidgenossenschaft waren. Im Rückblick offenbaren sie viel über die Mentalität der Schweiz.» Bruder Gerold Zenoni OSB, Salve, 2017-3
«Diese Randnotizen und Anekdoten sind für das Verständnis der Schweiz und ihrer Geschichte wichtig. 50 Episoden, die kurzweilig und unterhaltsam zu lesen sind.» Wolfgang Bortlik, 20minuten, 16. Mai 2017
«So erhebt der Herausgeber zu Recht den Anspruch, auch wissenschaftlichen Anforderungen zu genügen, obwohl dieses Buch keineswegs nur als solches einzuordnen ist, denn es ist durchaus unterhaltend und kurzweilig zu lesen. Unter den Ereignissen finden sich nämlich einige äusserst komische, ja skurrile Episoden – Schmunzeln ist immer erlaubt. Deutet nicht das Murmeltier mit Helm und Feldstecher darauf hin, dass nicht alles tierisch ernst zu nehmen ist?» Maja Petzold, seniorweb.ch, 29. April 2017