Die Kostenexplosion im Gesundheitswesen

Die Kostenexplosion im Gesundheitswesen

Wie das System zum Patienten wird


Andreas Kistler
Neu
Dieser Artikel erscheint am 10. Juni 2025 ca. 48.00 CHF Erscheint: 10.06.2025
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Dass die Kosten im Gesundheitswesen unaufhörlich steigen, beschäftigt Bevölkerung und Politik seit Jahren. Was ist Folge von gesamtwirtschaftlichen und soziodemographischen Einflüssen, welche Rollen spielt eine – fehlgeleitete – Gesundheitspolitik? Woran krankt das System und was lässt sich dagegen tun?
Unbedarfte Gegenmassnahmen, die immer weiter gehende Ökonomisierung der Medizin, eine überbordende Administration und Ineffizienz: Andreas Kistler zeigt die vielschichtigen Mechanismen auf, die für das Missverhältnis im Gesundheitswesen verantwortlich sind und den Geist der Medizin unterwandern. In seiner differenzierten Analyse kombiniert er die klinische Erfahrung und den Innenblick eines erfahrenen Chefarztes mit weitsichtigen philosphisch-soziologischen und ökonomischen Hintergrundbetrachtungen. Sein scharfsinniges Buch ist ein Plädoyer dafür, sich auf den eigentlichen Sinn und Zweck des Gesundheitssystems zu besinnen und es von Grund auf neu zu denken.

Details

Seitenanzahl: 288
Buch, Gebunden
ISBN: 978-3-03980-027-8
Erscheinungsdatum 10.06.2025

Bevorstehende Veranstaltungen

Autor/in

Andreas Kistler leitet seit 2018 als Chefarzt die Medizinische Klinik eines Schweizerischen Akutspitals. Er hat langjährige Erfahrung in medizinischer Grundlagen- und klinischer Forschung und lehrt an den Universitäten Zürich und St. Gallen. In diesen Rollen verfügt er über eine fundierte und differenzierte Innensicht auf das Schweizerische Gesundheitswesen.

Vorsicht! Sie nutzen einen alten Browser!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser um diese Seite anzuzeigen.