Geschlecht

Geschlecht

Jetzt entdecken

Stapferhaus Lenzburg (Hg.)
Lieferbar 25.00 CHF
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Zum 50-Jahr-Jubiläum des Frauenstimmrechts in der Schweiz zeigt das Stapferhaus Lenzburg die Ausstellung «Geschlecht jetzt entdecken». Die Begleitpublikation zeigt Hintergründiges und Überraschendes zu einem Thema, das jede und jeden angeht.

#MeToo und Mansplaining: Sie können’s nicht mehr hören? Vaterschaftsurlaub und Frauenquote: Sie finden, es ist höchste Zeit? LGBTIQ* und Polyamorie: Sie verstehen die Welt nicht mehr? Das Buch zur Ausstellung «Geschlecht. Jetzt entdecken» blättert zurück und geht in Essays und Interviews in die Tiefe: Wie entsteht eigentlich Geschlecht? Im Kopf oder im Körper? Was macht uns zur Frau, was zum Mann? Wie lieben und leben wir zusammen? Welche Freiheiten brauchen wir – und was geht zu weit? Fundiert und frisch nimmt das Buch die Themen aus der Ausstellung auf und erweitert die Perspektive. Erziehungs-, Liebes- und Alltagstipps geben Orientierung im Geschlechterdschungel, Infografiken und Fotoserien laden zum Entdecken ein. Ein Buch, das zum Mitdenken und Mitreden anregt – darüber, wie wir heute und in Zukunft unser Geschlecht leben wollen. 

Informationen zur Ausstellung "Geschlecht" ab 1.11.2020 im Stapferhaus Lenzburg

Details

Seitenanzahl: 220
Abbildungen: 40
Format 16.5 x 22 cm
Buch, Gebunden
ISBN: 978-3-907291-17-7
Erscheinungsdatum 31.10.2020

«Zum 50-Jahr-Jubiläum des Frauenstimmrechts in der Schweiz zeigt das Stapferhaus Lenzburg die Ausstellung «Geschlecht jetzt entdecken». [...] Das Buch zur Ausstellung «Geschlecht. Jetzt entdecken» blättert zurück und geht in Essays und Interviews in die Tiefe: Wie entsteht eigentlich Geschlecht? Im Kopf oder im Körper? Was macht uns zur Frau, was zum Mann?» LiesMalWieder.de, Januar 2021

Bevorstehende Veranstaltungen

Autor/in

Im Stapferhaus stehen die grossen Fragen der Gegenwart im Mittelpunkt: was unser Leben prägt, das Land beschäftigt und die Welt bewegt. Im neuen Haus am Bahnhof Lenzburg macht das Stapferhaus die relevanten Themen unserer Zeit erlebbar. Es lädt ein, sinnliche Ausstellungswelten zu entdecken und in Veranstaltungen, Workshops und Kursen mitzudiskutieren. An diesem Ort des Dialogs, der Inspiration und der spielerischen Erkenntnis sind alle willkommen: Jung und Alt, Expertinnen und Laien, Befürworter und Gegnerinnen. Alle, die unsere Zeit und sich selbst besser verstehen wollen.

Zur Website des Stapferhaus
Vorsicht! Sie nutzen einen alten Browser!
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser um diese Seite anzuzeigen.