

Der Aargau weist eine beachtliche Dichte an Unternehmen aus, die seit Ende des 19. Jahrhunderts für die industrielle Entwicklung der Schweiz eine wichtige Rolle spielten und die teilweise weit über die Schweizer Grenzen hinaus wirkten. Einer der Protagonisten der Aargauer Industriegeschichte war der talentierte Schlosser Friedrich Aeschbach (1856 –1936). Er tüftelt 1888 in seiner Werkstätte an allerlei Gerätschaften für Grossküchen. Schliesslich erkennt er in der einsetzenden Mechanisierung des Backgewerbes die Gelegenheit zur strategischen Ausrichtung seines Unternehmens. Bald exportiert die Firma unter der Marke Artofex Teigknetmaschinen, Rührwerke und später Backöfen in die ganze Welt. Neben der Aufarbeitung der bewegenden Firmengeschichte besticht die Publikation durch ihr reichhaltiges Bildmaterial aus dem Firmenarchiv.
Neue Schriftenreihe «Aargauer Industriegeschichten»
Der Band entstand im Rahmen der Ausstellung «Von Menschen und Maschinen – Streifzug durch die Aargauer Industriegeschichte» in Windisch (bis 31.10.2021) und eröffnet die Schriftenreihe «Aargauer Industriegeschichten», die sowohl bekannte als auch weniger bekannte Aargauer Firmen vorstellt.
Informationen zur Ausstellung «Von Menschen und Maschinen» (bis 31.10.2021)Details
Seitenanzahl: 72
Abbildungen: 50
Format 16.2 x 21.6 cm
Buch, Broschur mit Klappen
ISBN: 978-3-907291-39-9
Erscheinungsdatum 26.05.2021
«Die Publikation gibt Einblick in die Firmengeschichte der F. Aeschbach AG, die zeitweise die grösste Arbeitgeberin in Aarau war. Angereichert werden die historischen Fakten mit Bildmaterial aus dem privaten Firmenarchiv, das bisher noch nie publiziert worden ist.» Badener Tagblatt, 27.08.2021
«Die Publikation «F. Aeschbach AG: Vom Messerschleifer zum Taktgeber im Backgewerbe» besticht neben der Aufarbeitung der bewegenden Firmengeschichte durch ihr reichhaltiges, noch nie publiziertes Bildmaterial aus dem privaten Firmenarchiv – und ist damit eine kurzweilige Lektüre mit überraschenden Einblicken in ein einmaliges Kapitel Aar(g)auer Industriegeschichte.» nau.ch, 31.05.2021
«Der nun erschienene Band gewährt neue Einblicke in die F. Aeschbach AG und damit in ein bedeutendes Stück Aargauer Industriegeschichte. Das Buch nimmt den Leser über die Firmengeschichte mit auf eine Reise durch das turbulente 20. Jahrhundert.
Für den ersten Band der Aargauer Industriegeschichte stöberte der Autor im privaten Firmenarchiv. Gefunden wurde so noch nie publiziertes Bildmaterial zum Unternehmer, zur Fabrik, aber auch zur Belegschaft der F. Aeschbach AG. Insgesamt sind drei Bände geplant.» Zara Zatti, Aargauer Zeitung, 29.05.2021
Bevorstehende Veranstaltungen
Das könnte Sie auch interessieren
