

informatique@gymnase
Un projet pour la Suisse
Jürg Kohlas, Jürg Schmid, Carl August Zehnder (Hg.)
Lieferbar
38.00 CHF
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Informatik und deren Anwendung sind nicht das Gleiche. Schon Kinder können Computer bedienen und wissen, wie man Google benutzt, Berufstätige arbeiten heute mit Computersystemen aller Art. Informatik aber ist die Grundlage für und die Lehre hinter den Anwendungen, und sie ist eine Wissenschaft, in der schon die Heranwachsenden unterrichtet werden sollten. Namhafte Experten ihres Fachs plädieren in diesem Grundlagenwerk dafür, Informatik als eigenes Schulfach, vor allem im Gymnasium, einzuführen. Sie begründen die Stellung, welche die Informatik im modernen Bildungskanon haben sollte, zeigen die bedeutende Rolle auf, die sie für die Informationsgesellschaft und für alle anderen Wissenschaftsbereiche hat und welche Stellung sie im Verhältnis zur Mathematik einnimmt. Sie gehen auf die Beziehungen ein zwischen der Informatik, den Anwendungen der Informations- und Kommunikationstechnologien und der Medienbildung. Ausserdem werden Konzept, Inhalt und Ziele eines Informatikunterrichts am Gymnasium vorgestellt.
Details
Seitenanzahl: 200
Info48 farbige Abbildungen, Grafiken, Tabellen, Fotografien.
Format 15 x 22 cm
Buch, Gebunden
ISBN: 978-3-03823-823-2
Erscheinungsdatum 01.03.2013