

Jean Rudolf von Salis
Ausgewählte Briefe 1930–1993
Urs Bitterli, Irene Riesen-Bitterli (Hg.)Details
Seitenanzahl: 250
Format 15 x 22 cm
Buch, Gebunden
ISBN: 978-3-03823-669-6
Erscheinungsdatum 01.05.2011
«Der schön gemachte Band öffnet eine Welt.» Marco Guetg, Neue Luzerner Zeitung, 6.8.2011
«Eine Figur mit vielen Facetten tritt einem in diesen Briefen entgegen. Persönliches freilich gab von Salis nicht preis, er fand das irgendwie ungehörig. Aber durch die kluge Auswahl der beiden Herausgeber wird von Salis dennoch fassbar.» Claudia Kühner, Tages-Anzeiger, 21. Juli 2011
«Das 20. Jahrhundert mit all seinen Verwerfungen ist in dieser Korrespondenz präsent, und man darf bei der Lektüre noch einmal bewundernd feststellen, wie luzide der Autor die einschneidenden Ereignisse seiner Zeit wahrgenommen und eingeschätzt hat. […] Die Briefe zeigen J. R. von Salis als das, was er zweifellos war: ein Intellektueller, der dank seiner Unbestechlichkeit, seinen Pragmatismus und seinem Einfühlungsvermögen über Jahre hinweg als moralische Instanz unseres Landes wahrgenommen worden war.» Klara Obermüller, Bücher am Sonntag, 26.6.2011
«Ein Blick auf die Namen der Adressaten belegt die Weite, in der von Salis sich brieflich ausgebreitet hat: er massregelt Bundesrat Kurt Furgler und korrespondiert mit deutschen Bundeskanzlern, mit Historikerkollegen, Freunden und immer wieder mit Schriftstellern. […] Wer diesen erhellend kommentieren Briefband liest, wandert durch fünf Jahrzehnte. Man schmunzelt gelegentlich, wenn den Grandseigneur der heilige Zorn packt, verweilt fasziniert beim gescheiten Palaver oder lässt sich einfach wegtragen von einer professoralen Analyse.» Marco Guetg, Aargauer Zeitung, 18.6.2011
«In diesem Band sind, ausgezeichnet dokumentiert und hervorragend kommentiert, 171 Briefe der Jahre 1930 bis 1993 versammelt. Es sind weise und weisende, aufzeigende und mahnende, mitfühlende und ratende Schreiben.» Westfälische Nachrichten, 8. November 2011