

Die Memorabilien der Meta Heusser-Schweizer (1797–1876)
Band 1
Regine Schindler
Meta Heusser-Schweizer (1797–1876), eine erfolgreiche, von der Erweckungsbewegung geprägte Dichterin, die Mutter Johanna Spyris, füllte ihre «Memorabilien» mit über 2000 Eintragungen. Dieses Tagebuch besonderer Art ist jetzt aufgeschlüsselt und auf CD-ROM recherchierbar und vermittelt ein faszinierendes Frauenleben des 19. Jahrhunderts. Ausserdem liegen dem Buch 4 Stammbäume zu den wichtigsten Personenkreisen bei.
«Pfarrherren, Dichterinnen, Forscher»: Lebenszeugnisse einer Zürcher Familie des 19. Jahrhunderts. Herausgegeben von Regine Schindler in Zusammenarbeit mit dem Johanna Spyri-Archiv, Zürich.
4 Bände mit digitaler Quellenedition sowie ein Essayband:
- Band 1: Regine Schindler, Die Memorabilien der Meta Heusser-Schweizer (1797–1876). ISBN 978-3-03823-274-2
- Band 2: Ruedi Graf, Die Tagebücher des Pfarrers Diethelm Schweizer (1751–1824). ISBN 978-3-03823-358-9
- Band 3: Barbara Helbling, Jakob Christian Heusser (1826–1909). Briefe an die Familie. ISBN 978-3-03823-359-6
- Band 4: Salome Schoeck, Johanna Spyri und die Familie Kappeler. Briefe. ISBN 978-3-03823-360-2
- Band 5: Regine Schindler, Johanna Spyri (1827–1901). Neue Entdeckungen zu einer bekannten Autorin. ISBN 978-3-03823-361-9
Details
Seitenanzahl: 382
Info1 CD-ROM & zahlr. Illustrationen.
Format 15 x 22 cm
Buch, Gebunden
ISBN: 978-3-03823-274-2
Erscheinungsdatum 01.09.2007