

Handbuch der Schweizer Politik – Manuel de la politique suisse
6. Auflage
Peter Knoepfel, Yannis Papadopoulos, Pascal Sciarini u.a. (Hg.) 6. AuflageDas «Handbuch der Schweizer Politik» behandelt in systematischer Form die direkte Demokratie, den Föderalismus, die Konkordanz, aber auch das weltweit einzigartige Regierungssystem der Schweiz mit einem Kollegialgremium an der Spitze. Neben Akteuren, Prozessen und Institutionen erörtern die 46 Autoren die inhaltliche Politikgestaltung in der Schweiz.
Seit der 5. Auflage sind drei neue Kapitel hinzugekommen: eines zur politischen Geschichte der Schweiz und je eines zur Familien- und Gesundheitspolitik, was der gewachsenen Bedeutung dieser Politikfelder Rechnung trägt. Die jüngsten Entwicklungen in den verschiedenen Politikbereichen, aber auch in den Kampagnenstrategien bei Sachabstimmungen werden nachgezeichnet ebenso wie der Bruch mit der Zauberformel, die Gründung neuer Parteien, der Aufstieg der SVP und die Internationalisierung schweizerischer Entscheidungsprozesse.
Details
Seitenanzahl: 952
Abbildungen: 129
Info129 Abb. und Tabellen.
Format 17 x 24 cm
Buch, Gebunden
ISBN: 978-3-03810-311-0
Erscheinungsdatum 01.10.2017
«Die Bibel der Politologen. Ob man bisherige Abweichungen von Volks- und Ständemehr nachschlagen oder sich über politische Gebietsreformen kundig machen möchte, ob einen jüngere Verstrickungen in der Parteienlandschaft interessieren oder aber neueste Regungen in der Schweizer Aussenpolitik: Das frisch aufdatierte Kompendium bietet nicht nur einen detaillierten Einblick in die Eigenheiten des leicht kuriosen Schweizer Politsystems, sondern auch eine Übersicht über konkrete Prozesse und Resultate, die dieses System produziert. Obendrauf bildet der Band auch den neuen Stand der politikwissenschaftlichen Forschung in der Schweiz ab.» Martin Senti, Neue Zürcher Zeitung, 11. Juni 2014